Next Level: Learning

New Learning

Lernen braucht ein Update. Lernen ist oft schlecht konnotiert und erinnert viele an quälende Tage in der Schule und bloßstellende Momente an der Tafel. Wir haben Lernen oft falsch kennengelernt. Es geht nicht um ineffektive Frontal-Beschallung, klassische 8-Stunden-Seminare und maßigen Wissensinput. 

Besser Lernen. Besser Arbeiten.

Wir können viel aus der Forschung der letzten 30 Jahre in der Neurobiologie, Psychologie und Didaktik ableiten. L&D kann und muss effektiver, interaktiver und digitaler werden. Ziel muss eine Leichtigkeit sein. Leichtigkeit im Zugriff, im Verständnis, in der Anwendung und der eigenen Entwicklung. Was nach großen Zielen und langen Wegen klingt ist in Wahrheit dichter als wir glauben. Unser Gehirn ist zum Lernen gebaut und tut es ununterbrochen, ob wir es wollen oder nicht. Unser Körper ist also bereit – ziehen wir mit unserem Geist nach. 

So machen wir uns, unser Team oder unsere Organisation fit für die Trends der Arbeitswelt: Digitalisierung, War for Talents, Agilisierung und New Work.

Eine neue Lernkultur für besseres Arbeiten. Starte jetzt!

Digitales Lernen

Digitales Lernen ist heute weit verbreitet aber noch lange nicht der Standard. Man kann es grob in echtes E-Learning und Blended Learning unterteilen. E-Learning ist als rein digitale Weiterbildung perfekt für selbstbestimmtes, selbstorganisiertes und multimediales Lernen – egal wann, wo oder mit welchem Endgerät.

Blended Learning verbindet die Vorteile von digitalem und präsenzbasiertem Lernen. Es ermöglicht den besten Mix an Methoden, Medien und Didaktik für optimalen Lernerfolg und -transfer. Es ist die effektivste Form der klassischen Lernkonzepte und kann durch agile Lernelemente ergänzt werden.

Coaching

Im systemischen Coaching geht es um Vertrauen und den Willen zur Veränderung. In One-on-One Sessions werden konkrete, messbare Ziele und Schritte gemeinsam diskutiert und festgelegt.

Das Coaching folgt dabei einem logischen, systematischem und deswegen nachvollziehbarem Prozess, der immer das gewählte Ziel im Fokus hat. Zusammen mit regelmäßigen Treffen und wichtigem Input zu z.B. zu Kommunikation, Leadership, Teambuilding oder agilen Frameworks, wird so eine intensive Begleitung des Coachee sichergestellt.

Coaching ist ist wohl die anstrengendste Form der persönlichen Entwicklung aber auch die Wirksamste.

Consulting

Im L&D Bereich gibt fast täglich neue Methoden, Modelle und Tools. Den Überblick über die Möglichkeiten zugehalten und diese dann auch noch erfolgreich zu implementieren, ist eine Herausforderung.
In praxisnaher Beratung zu Projekten oder aktuellen Herausforderungen finden wir gemeinsam einen Weg, der den Bedarf analysiert, definiert und bedient.
Beratungen sind z.B. möglich für: 

  • Einführung von Lernplattformen (LMS)
  • Nachhaltige Lernkonzepte und Methoden
  • Einkauf und Erstellung von E-Learnings & Tools
  • Verbesserung oder Aufbau einer Lernkultur
  • Agiles Lernen
  • LearnBooster und informelles Lernen
  • uvm.

Mache Corporate Learning effizienter und effektiver. Mache es fit für eine neue Zeit. 

Kunden & Partner

Meinungen von Kunden

Menü